Alle Episoden

#99 Isabelle Beaucamp – „Ich erlebe viele Highlights, weil ich sehr begeisterungsfähig bin!“ 

#99 Isabelle Beaucamp – „Ich erlebe viele Highlights, weil ich sehr begeisterungsfähig bin!“ 

21m 47s

Zu Gast in der 99. Folge ist Isabelle Beaucamp. Sie ist Volljuristin, DJ, Produzentin sowie Gründerin des Musiklabels „Bazar Sauvage“ und des eigenen Modelabels „Bazar Sauvage Couture“. Bekannt wurde Isabelle durch ihre abwechslungsreichen Sets, in denen sie Trance, Tribal Beats und orientalische Musik mit Techno kombiniert. Wie Isabelle das alles unter einen Hut bekommt, was ihr das Nachtleben bedeutet – all das und einiges mehr erfahrt ihr in dieser Folge von We Are The Night. 

#98 Defex – „Als Bayer kann man Sachen, die man nicht anfassen kann, schlecht akzeptieren!“

#98 Defex – „Als Bayer kann man Sachen, die man nicht anfassen kann, schlecht akzeptieren!“

18m 22s

Zu Gast ist Franz Hager aka Defex. Mit zwölf Jahren entwickelte sich bei ihm bereits der unbändige Drang irgendwann auf der Bühne zu stehen. Heute ist er eine feste und bekannte Größe auf Ibiza, als DJ, Produzent und Strippenzieher im Hintergrund. 
Während andere den schnellen Weg suchten um Bekanntheit zu erlangen, arbeitete sich Franz über Wiener Clubnächte, seinem legendären Zoo Project auf Ibiza und Releases auf Labels wie Cocoon und Poker Flat behutsam aber stetig nach oben. 

#97 Marcel Busse – „Techno Connects People“

#97 Marcel Busse – „Techno Connects People“

14m 21s

Mit Techno Connects People betreibt Marcel Busse seit sechs Jahren die wohl etablierteste Techno-Community Deutschlands. Eher aus der Not heraus als Facebook-Gruppe gestartet, hat sich TCP zu einer beliebten Plattform des Austauschs und der Kreativität im Spektrum der elektronischen Musik entwickelt. Knapp 200.000 Follower*innen und Mitglieder zählt das Social-Media-Netzwerk von TCP mittlerweile und es werden stetig mehr. In diesem Gespräch erfahrt ihr wie bei Marcel alles begann, wie es zu Techno Connects People überhaupt gekommen ist und was ihm persönlich der Techno und die Nacht bedeuten. 

#96 Dominik Eulberg – „Wir backen Brot für die Seele und sprechen das Unsprechliche aus!“

#96 Dominik Eulberg – „Wir backen Brot für die Seele und sprechen das Unsprechliche aus!“

37m 53s

Aufgepasst: In dieser 96. Folge des We Are The Night Podcasts wird’s absolut lehrreich, denn niemand Geringeres als der DJ, Produzent, Buchautor und Ökologe Dominik Eulberg ist zu Gast. Ein Merkmal seiner Musik sind die in den Tracks enthaltenen Tier- und Naturgeräusche.

Er ist Autor einiger Beiträge in wissenschaftlichen Zeitschriften und hat das Buch „Mikroorgasmen überall“ verfasst. 2005 wählten ihn die Leser der GROOVE zum Produzenten des Jahres und gleichzeitig zum drittbesten deutschen DJ.

Was während seines diesjährigen Sets auf dem Fusion-Festival in Lärz geschah, wie viele Schmetterlingsarten allein in Deutschland zu finden sind und ob Dominik oder unser Podcast-Host...

#95 Tobias Werner – „Das Interesse war immer schon da!”

#95 Tobias Werner – „Das Interesse war immer schon da!”

14m 37s

Zu Gast in der 95. Folge des We Are The Night Podcasts ist der Clubbetreiber Tobias Werner aus München. Seine Liebe zur elektronischen Musik fand er bei Auslandsreisen in Australien und Neuseeland. 
Sein Start in das Nachtleben begann in einem Kollektiv, welches vorrangig in der „Free-Rave-Szene“ agierte. Seit Ende 2023 betreibt er seinen eigenen Club „DNA“ in München. Ein wahr gewordener Traum, wie er selbst sagt.

#94 Ben Liebrand – „Das Mädchen an der Tankstelle hat nie realisiert, dass sie einen Welthit in den Händen hielt!

#94 Ben Liebrand – „Das Mädchen an der Tankstelle hat nie realisiert, dass sie einen Welthit in den Händen hielt!"

22m 9s

In Folge 94 ist Ben Liebrand zu Gast. Ben ist ein niederländischer DJ und Produzent, der vor allem mit Remixen bekannter Popsongs internationale Charterfolge hatte.
Ben begann 1976 als DJ in seiner Heimatstadt. Ab 1983 moderierte er beim niederländischen Sender Radio Veronica die Radiosendung In the Mix. Sein erster Remix war She’s so Devine von der Gruppe The Limit. 1989 landete er mit einer Coverversion von Jeff Waynes Eve of the War auf Platz 3 in den britischen Charts und auf Platz 9 in der niederländischen Hitparade.

#93 Ellen Dosch-Roeingh – „Die Nacht ist Unbeschwertheit, bei mir geht morgens die Sonne unter!“

#93 Ellen Dosch-Roeingh – „Die Nacht ist Unbeschwertheit, bei mir geht morgens die Sonne unter!“

18m 6s

In Folge 93 ist Ellen Dosch-Roeingh zu Gast. Ellen ist Mitinitiatorin der „Rave The Planet“ Parade in Berlin, Managerin und Ehefrau von Dr. Motte und Inhaberin der Agentur Logowerk. 
Mit der elektronischen Musik und dem Nachtleben kam sie früh in Berührung: Ellen ist begeisterte Tänzerin und liebt nach eigener Aussage die Szene und deren Vielfalt. Im Gespräch erfahrt ihr unter anderem, weshalb man unbefangen feiern gehen soll, welche Aufgaben sie bei „Rave The Planet“ innehat und bewältigt und was Ellen das Nachtleben bedeutet.

#92 Gerrit Bergforth – „Mein Vater lieferte die Initialzündung!“

#92 Gerrit Bergforth – „Mein Vater lieferte die Initialzündung!“

17m 6s

In Folge 92. ist der Musikproduzent und DJ Gerrit Bergforth aus Essen zu Gast. Mit dem Song „Berlin Calling“ von Paul Kalkbrenner fing es im Alter von 15 Jahren bei ihm an: Sein Vater, selbst ein DJ, lieferte die Initialzündung. Fortan holte sich Gerrit weitere Inspirationen und fing damit an, selbst elektronische Musik zu produzieren. Erste Gehversuche als DJ sammelte er im Club „Hotel Shanghai“ und auf dem „SMAG Sundance Festival“. Im Jahr 2021 produzierte er vier Tracks von MOGUAI's Album „Colors“.
2024 startete er sein neues Projekt „goldnatttd“ und kehrt zurück ins Live-Business – gefolgt vom eigenen Label „AMODAVIUS“,...

#91 Björn Torwellen – „Der Techno-Punk!“

#91 Björn Torwellen – „Der Techno-Punk!“

26m 15s

Zur 91. We Are The Night Folge ist der DJ, Produzent und Autor Björn Torwellen zu Gast. In der Jugend lernte Björn die elektronische Musik und ihre Szene kennen. Nach und nach avancierte er zu einem Techno-Punk, er ist ein elektronischer Multiaktivist.
Von 1999 bis 2010 ist er unter dem Pseudonym B-T als DJ in Clubs und auf Events deutschlandweit unterwegs, seither vorwiegend als Produzent und Liveact.
Für ihn geht es bei Techno nicht nur um den nächtlichen Exzess, sondern vor allem um akribische Studioarbeit und das Managen der führenden E-Learning-Plattform SINEE, die sich in Deutschland seit 2018 als unangefochtene...

#90 DJ Quicksilver – „Das war total surreal!“

#90 DJ Quicksilver – „Das war total surreal!“

34m 0s

Zu Gast ist Orhan Terzi alias DJ Quicksilver. Orhan wurde in der Türkei geboren und wuchs in Hattingen auf. Nachdem er nach Bochum gezogen war, eröffnete er dort den Plattenladen „White Label Records“, den er jahrelang betrieb und der sich schnell zum Treffpunkt von Ravern und DJs entwickelte. Unter anderem traf Orhan dort auch auf den DJ und Musikproduzenten Tommaso De Donatis, mit dem er von 1995 bis zur letzten gemeinsamen Veröffentlichung 2003 sehr erfolgreich zusammenarbeitete.
Den Künstlernamen DJ Quicksilver wählte Orhan bei einem DJ-Wettbewerb nach einem Erfolgsbarometer, einer Quecksilbersäule, die beim Beifall für ihn in die Höhe schoss.
Im...