Alle Episoden

#16 Aga Heller – „Wenn ich das erzähle, gibt es direkt böse Anrufe“

#16 Aga Heller – „Wenn ich das erzähle, gibt es direkt böse Anrufe“

27m 42s

Mit Aga Heller hat Felix sich einen wahren Tausendsassa als Gast in den Podcast eingeladen. Als DJ, Moderator, Veranstalter, Label- und Agenturgründer hat Aga im Nachtleben nichts ausgelassen. In der Szene kennt er einfach jeden – von so einem Netzwerk können andere nur träumen. In den letzten Jahren hat er mit Künstlern wie Solomun, Kollektiv Turmstraße oder Sven Väth zusammengearbeitet. Aktuell präsentiert Aga jeden Samstagabend seine Radioshow „Backstage“ bei SUNSHINE LIVE.
Was ihm das Nachtleben bedeutet und welche Träume er sich durch seine Arbeit schon erfüllen konnte, das erfahrt ihr neben vielen Anekdoten in dieser Folge.

#15 Julia Felger – „Es kommt häufig vor, dass ich die Runde in unserer männerdominierten Branche sprenge

#15 Julia Felger – „Es kommt häufig vor, dass ich die Runde in unserer männerdominierten Branche sprenge"

34m 57s

Julia Felger vom Bootshaus in Köln ist zu Gast bei Felix. Neben ihrem Job in einem der besten Clubs der Welt ist sie als Festivalproduzentin außerdem u.a. Teil des Nibirii, Parookaville und Christopher Street Day Cologne.
Wie viel Zeit und welche Höchstleistungen in solchen Produktionen stecken und ob Julia als Frau in unserer männerdominierten Szene ebenbürtig und mit angemessenem Respekt behandelt wird, das erfahrt ihr in dieser Folge.

#14 Jam El Mar – „Ein Moment, in dem einfach alles passt

#14 Jam El Mar – „Ein Moment, in dem einfach alles passt"

41m 47s

Als Rolf Ellmer alias Jam El Mar begann Musik zu produzieren, war unser Felix noch nicht mal geboren. Den meisten ist er vermutlich als Teil des Duos „Jam & Spoon“ bekannt. Aber auch mit Projekten wie „Dance 2 Trance“ hat Jam in den 90ern den legendären Frankfurter Sound maßgeblich geprägt.
Wo Jam und Spoon sich kennengelernt haben, wie es zu ihrem berühmten Age of Love-Remix kam und warum produzieren heute leichter ist, als in den 90ern – alldas erfahrt ihr in dieser Folge.

#13 Thomas Kleutgen & Bob Shahrestani – „Da warst du noch nicht mal geboren“

#13 Thomas Kleutgen & Bob Shahrestani – „Da warst du noch nicht mal geboren“

23m 48s

Ein unterhaltsames Gespräch mit zwei Legenden der Nacht: In dieser Folge begrüßt Felix die beiden Partysanen Thomas Kleutgen und Bob Shahrestani. Bereits seit Anfang der 90er Jahre machen sie gemeinsame Sache und das höchst erfolgreich. Sie sind nicht nur Erfinder des Partysan Magazin, sondern auch die Macher hinter dem Thaibreak und der Rave On Snow.

#12 AKA AKA – „Wie ein altes Ehepaar, nur ohne Versöhnungssex

#12 AKA AKA – „Wie ein altes Ehepaar, nur ohne Versöhnungssex"

46m 59s

In dieser Folge bekommt Felix mal wieder Besuch von DJ-Kollegen: Hannes und Holger aka AKA AKA sind am Start! (Und auf diesen Wortwitz ist Felix ganz besonders stolz.) Die beiden philosophieren über’s Nachtleben, erzählen von ihren Anfängen und dann rülpst Holger auch noch mitten in den Podcast. Ob Felix davon so amused ist und wieso Holger und Hannes sich früher gegenseitig Lautsprecher verkauft haben, das hört ihr in dieser Podcastfolge.

#11 Sven Schäfer – „Felix, ruf hier nie wieder an!“

#11 Sven Schäfer – „Felix, ruf hier nie wieder an!“

32m 56s

Er hatte sie alle: Es gibt kaum einen DJ, über den Journalist Sven Schäfer noch nicht berichtet hat. Er ist Gründer und Herausgeber des legendären FAZEmag, der Szenezeitschrift für elektronische Musik. Seit rund 3 Jahrzehnten entgeht ihm als rasendem Reporter nichts, was in der Szene passiert und gerade deshalb wird’s in dieser Folge We Are The Night auch höchst interessant.

#10 Tobias Wicht & Frank Sonic –

#10 Tobias Wicht & Frank Sonic – "Geschichten, die nur das Partyleben schreiben kann"

44m 58s

Jubiläum! 10 Folgen „We Are The Night“ und dieses Mal wird nichts ausgelassen, was im Club- und Nightlife so passieren kann.
Felix unterhält sich mit Tobias Wicht, seines Zeichens ehemaliger Betreiber des Butan Clubs in Wuppertal, und seinem Buddy Frank Sonic, der seit vielen Jahren als DJ & Produzent erfolgreich ist.
Es geht unter anderem um ein Berufsverbot, um abgeranzte Matratzen in Österreich und einen heftigen Überfall. Was das wiederum mit einem ehemaligen Bundespräsidenten, einem Taxiunternehmen und einem DJ-Doppelgänger zu tun hat? Ihr erfahrt es in dieser Folge.

#9 Sven Schaller – „Egal, wie viel zwischendrin schief geht: Hauptsache das Ergebnis ist perfekt“

#9 Sven Schaller – „Egal, wie viel zwischendrin schief geht: Hauptsache das Ergebnis ist perfekt“

28m 39s

In dieser Folge trifft sich Felix zu einem sympathischen Gespräch mit seinem langjährigen Weggefährten Sven Schaller. Wie nah sich die beiden stehen, hört man ab Sekunde eins. Sven erzählt von seinem holprigen Start in die Eventbranche, jung und wild gründete er seine eigene Agentur Abstract & leitete dann über Jahre die Artist-Abteilung und Line-Up-Planung für Nature One, Mayday, Syndicate und weiteren Großraves. Es geht ums Abtauchen, Tennis spielen und geklauten Wodka von der Bar. Viel Spaß!

#8 Marco Völkel & Martin Königsmann – „Forward Ever, Backward Never

#8 Marco Völkel & Martin Königsmann – „Forward Ever, Backward Never"

46m 40s

Ohne diese beiden wäre Felix aufgeschmissen: Marco und Martin von der Agentur MGNFY sind zu Gast. Martin ist Booker und macht Felix seine Gigs quer durch die Weltgeschichte klar. Marco ist Künstler-Manager durch und durch. Was sie auf dem Weg zu MGNFY in ihrer Karriere der letzten 20 Jahre erlebt haben, welche Partys besonders in Erinnerung geblieben sind und wie modernes DJ-Management funktioniert – ihr erfahrt es in dieser Folge. Forward ever, backward never!

#7 Klaudia Gawlas – „Harter Techno, weicher Kern“

#7 Klaudia Gawlas – „Harter Techno, weicher Kern“

30m 1s

Volle Frauenpower in Perfektion: Klaudia Gawlas ist zu Gast! Die Techno-Queen aus dem Bayerischen Wald plaudert mit Felix über ihre DJ-Anfänge in den USA, die erste Techno-Kassette und ihren Bootsführerschein. Außerdem erfahren wir Klaudias Lebensmotto und dürfen mit dabei sein, wenn die zwei den Beginn ihrer Freundschaft Revue passieren lassen.